Innovationen aus dem Hause DLZ
Die Umwelt liegt Ihnen am Herzen und Sie wollen eine umweltschonende Lösung für die tägliche Reinigung?
Wir vom Dienstleistungszentrum sehen es ganz genau so!
Eine intelligente Lösung für wassersparendes und effektives Reinigen ist das ProMop®-System für die professionelle Wäsche und Aufbereitung von Mopp Bezügen und Reinigungstüchern mit klaren Kostenvorteilen.
Wie funktioniert das ProMop®-System?
Die Ursprünge des ProMop-Systems liegen in der Krankenhaushygiene. Hier gelten strenge Gesundheitsvorschriften und im Falle von Desinfektionen dürfen Mopps und Tücher auf Grund der Keimverschleppung nicht mehrfach verwendet. Eine ideale Lösung ist der Einsatz von vorpräparierten Tüchern, die das Desinfektionsmittel in korrekter Konzentration bereits enthalten. Dieses Prinzip konnte DLZ in einer Kooperation mit Kiehl auch auf die normale Unterhaltsreinigung übertragen. Heute ist es möglich Mopps und Tücher mit Reinigungsmittel so zu präparieren, dass Sie im Objekt ohne zusätzliches Wasser oder Reinigungschemie direkt eingesetzt werden können. In einem wirtschaftlichen Kreislauf werden die Tücher in den lokalen Niederlassungen in speziellen Maschinen vorbereitet, zu den Objekten gefahren und nach Gebrauch abgeholt. Insgesamt ist es nicht nur wasser- und reinigungsmittelsparend, sondern auch ein wirtschaftlicher Prozess für die Kunden, da Weg- und Rüstzeiten signifikant sinken und damit auch eine Kostenersparnis einhergeht.

Qualitäts-Vorteile
- Keine Keimverschleppung mehr, da Mopps und Tücher nach einmaliger Verwendung wiederaufbereitet werden
- Senkung der nosokomialen Infektionsrate
- Hohe Desinfektionsleistung in der normalen Unterhaltsreinigung vergleichbar mit Anforderungen in der Krankenhaushygiene ohne Mehrkosten
- Wassersparendes und umweltschonendes Reinigungskonzept
- Patentiertes ProMop®-System (Deutsches Patent 197 485 14)
Arbeits-Vorteile
- Vollautomatische Dosierung der eingesetzten Produkte in der Zentrale, somit Falschdosierung durch Reinigungspersonal ausgeschlossen
- Kein direkter Umgang mit Reinigungslösung oder Lagerung im Objekt mehr
- Vereinfachter Arbeitsablauf im Objekt, sodass Anwendungsfehler vermieden werden
- Ergonomische Arbeitsweise für Reinigungskräfte, da Wasserschleppen wie z.B. bei Treppen wegfällt
Kosten-Vorteile
- Effektiver und kostensparender Kreislauf zur Bereitstellung einsatzfertiger Mopps und Wischtücher sowie deren Abholung vom Objekt im Wochenrhythmus
- Nachweisliche Reduzierung der Weg- und Rüstzeiten durch das Entfallen von Arbeitsschritten wie Wasserholen
- Mindestens 15% Kostenreduktion bei gleichem Leistungsumfang für Kunden
- Nachweislich höhere Hygiene und Sauberkeit ohne höhere Kostenbelastung